Aus dem Alltag: Der Cursor – Druck und Stress im Kopf und das sprichwörtliche...
Von Jens Leineweber Wer kennt dieses Gefühl nicht? Ein Artikel, eine Hausarbeit oder einfach nur ein Schulaufsatz, der geschrieben werden muss. Soweit so gut. Setzen wir uns also hin und öffnen ein...
View ArticleWas macht eigentlich … Dörthe Huth? Sie schreibt Bücher und betrachtet...
Von Wolf Stegemann 5. Februar 2016. – „Mein Name ist Dörthe Huth.“ Mit diesem Satz stellt sich die Holsterhausenerin in ihren Internet-Auftritten den Lesern, Ratsuchenden und all denen vor, die mehr...
View ArticleGedanken über das Miteinanderreden und das Festhalten von Gedanken beim...
Von Wolf Stegemann 19. Februar 2016. – Kennen Sie das? Sie haben beim Einschlafen einen wichtigen Gedanken, eine plötzliche Idee, eine wunderbare Formulierung gefunden und meinen, dies sofort...
View Article„Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Launige Gedanken über das Wort und die...
Von Wolf Stegemann Liebe Leserinnen und Leser von Dorsten-transparent! Das Jahr geht zu Ende und ein neues beginnt. 2017 ist das fünfte Jahr, in dem Dorsten-transparent gelesen, kommentiert, kritisiert...
View ArticleRund um die Treppen: Märchenhaftes und Mörderisches, Historisches und...
Von Wolf Stegemann Muss man den „Treppenwitz“ kennen? Nein, denn es ist gar keinen. Als Treppenwitz bezeichnet man die Entgegnung, die einem erst nachträglich, beim Weggehen „auf der Treppe“ einfällt....
View ArticleWeihnachten – auch eine Zeit der freudigen Bescherung. Doch woher kommt...
Von Wolf Stegemann 15. Dezember 2019. – Erinnern wir uns an unsere Kindheit, wo wir am Weihnachtsabend mit Ungeduld auf das Christkind gewartet haben, das uns die schönen Geschenke bescherte. Vor...
View ArticleKunst im öffentlichen Raum – Beschmiert, verdreckt, besudelt, beklebt und...
Appell von Wolf Stegemann Die Bilder zeigen, dass man sich textlich kurz fassen kann. Immer wieder wird dieses Kunstobjekt am Recklinghäuser Tor, also mitten in der Stadt, beklebt und beschmiert. Und...
View ArticleWelchen Stellenwert hat Stadtkultur im Dorstener Rathaus? In den letzten...
Eine teils kommentierende Bestandsaufnahme von Wolf Stegemann 15. Mai 2021. – Das Projekt „Heimat-Werkstatt“ des Landes Nordrhein-Westfalen in der Stadt Dorsten hat das Ziel, den Zusammenhalt der...
View ArticleWas macht eigentlich … Klaus Moyseschewitz? Mit 97 Jahren schrieb er ein Buch...
Von Wolf Stegemann Geboren 1924 in Königsberg/Ostpreußen, Leiter der technischen Verwaltung im Gelsenkirchener Stadthafen a. D. – Mit 97 Jahren dürfte er der älteste Autor sein, der in diesem Alter ein...
View ArticleWas ist das für ein Tag: Freitag, der 13.? – „Was freitags wird begonnen, hat...
Von Wolf Stegemann 13. Februar 2022. – Was wird der heutige Tag bringen, den es in der Benennung nur einmal im Jahr 2022 gibt? Und warum stellen sich viele gerade heute diese Frage? Es ist ein Tag, der...
View Article